Einblicke in die Bräuche unserer Heimat
Hochzeit
Hochzeitsfeier (auch Heirat, oder Trauung genannt) beschreibt die
Ausdrucksformen des Feierns anlässlich der Schließung einer Ehe.
Taufe
In Triebswetter war die Geburt eines Kindes nicht nur reine Familiensache, man kann ruhig behaupten dass das ganze Dorf daran "Anteil " nahm.
Kirbei
"Wenn der Wind über die Herbststoppeln geht, ist es Zeit, sich ein Kirbaimädel zu verlangen"
Beerdigung
Heit gehn mer mit der Leicht... hieß es, wenn wir zu einem Begräbnis, in Triebswetter, gingen.
Kirbeibilder
Das größte Fest im Jahresablauf war für die Triebswetterer die "Kirbai".
Trachtenpuppen
Die Trachtenpuppenpaare wurden von Maria Anton geb. Schleich und Rosina Scholp geb, Seehorsch angefertigt.